Getting things done - alles im Griff mit Struktur
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Selbstmanagement ist der Schlüssel zu einem produktiven und stressfreien Alltag. In unserem Kurs "Getting Things Done - alles im Griff mit Struktur" lernst Du die bewährte Methode des Getting Things Done (GTD) kennen, die Dir helfen wird, Deine Aufgaben effizient zu organisieren und Deine Zeit optimal zu nutzen. Die GTD-Methode wurde entwickelt, um Dir zu ermöglichen, alle anstehenden Tätigkeiten zu erfassen und zu verwalten, sodass Du den Kopf frei hast für das, was wirklich zählt – die Erledigung der aktuell wichtigen Aufgaben. Durch kontextbezogene Aufgabenlisten und klare Strukturen wirst Du in der Lage sein, sowohl Deine beruflichen als auch privaten Herausforderungen mit Leichtigkeit zu meistern. Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungen, die Du sofort in Deinem Alltag umsetzen kannst. Du wirst lernen, wie Du Deine Aufgaben priorisieren, Deadlines einhalten und Deine Produktivität steigern kannst, ohne dabei unter Druck zu geraten. Egal, ob Du ein vielbeschäftigter Berufstätiger, ein Student oder einfach jemand bist, der sein Leben besser organisieren möchte – dieser Kurs ist für Dich geeignet. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über eine Vielzahl von Werkzeugen und Techniken verfügen, sondern auch über die Fähigkeit, diese in Deinem täglichen Leben anzuwenden. Du wirst die Kontrolle über Deine Aufgaben zurückgewinnen und ein Gefühl der Erfüllung erleben, wenn Du Deine Ziele erreichst. Darüber hinaus bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Trainings für Unternehmen an, um das Wissen direkt in die Teams zu bringen und die Effizienz im Unternehmen zu steigern. Nutze die Gelegenheit, Deine Fähigkeiten im Selbstmanagement zu verbessern und melde Dich noch heute an!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Effizienzsteigerung #Produktivität #Effizienz #Stressbewältigung #Inhouse Training #Zeitmanagement #SelbstmanagementTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren beruflichen oder privaten Aufgabenbereich strukturieren möchten. Egal, ob Du Student, Berufstätiger oder einfach jemand bist, der sein Leben besser organisieren möchte – dieser Kurs ist ideal für Dich. Außerdem ist er auch für Unternehmen geeignet, die ihre Mitarbeiter im Bereich Selbstmanagement schulen möchten.
Die Methode Getting Things Done (GTD) ist ein Selbstmanagement-Ansatz, der darauf abzielt, die Produktivität zu steigern und Stress zu reduzieren. Sie basiert auf der Idee, dass das Festhalten und Organisieren von Aufgaben und Projekten es Dir ermöglicht, den Kopf frei zu haben, um Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. GTD hilft Dir dabei, Deine Aufgaben in klare, umsetzbare Schritte zu unterteilen und diese nach Priorität zu sortieren. Durch die Nutzung von kontextbezogenen Aufgabenlisten behältst Du den Überblick über Deine Tätigkeiten und kannst Deine Zeit effizienter nutzen. Diese Methode hat sich in vielen Bereichen bewährt, von der persönlichen Organisation bis hin zum Projektmanagement in Unternehmen.
- Was sind die fünf Schritte der GTD-Methode?
- Wie kannst Du kontextbezogene Aufgabenlisten effektiv nutzen?
- Welche Vorteile hat das Selbstmanagement für Deine Produktivität?
- Wie kannst Du Deine Aufgaben priorisieren?
- Was sind die häufigsten Herausforderungen beim Selbstmanagement und wie kannst Du sie überwinden?
- Wie kannst Du den Überblick über Deine Projekte behalten?
- Welche Werkzeuge und Apps unterstützen die GTD-Methode?
- Wie integrierst Du die GTD-Methode in Deinen Alltag?
- Welche Rolle spielt die Reflexion im GTD-Prozess?
- Wie kannst Du Deine Fortschritte im Selbstmanagement messen?